![]() |
||||
|
Gebaut wurde ich 1910 auf der Werft der Gebr. Wiemann in Brandenburg an der Havel. Als Schrauben-Schlepp-Dampfer wurde ich auf den Namen „Luise“ getauft und an die Eigner „Koch & Schultze ausgeliefert. In den letzten Jahren lag ich fest vertäut auf der Potsdamer Havel in Geltow. Seit dem 25. September 2012 17.30 Uhr liege ich wieder an der Kaikante der ehemaligen Werft, meiner Geburtsstätte. Ich bin sogar auf eigenem Kiel nach Hause gekommen. Der Verein „Historischer Hafen Brandenburg an der Havel e. V.“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, mich den Zeitzeugen Brandenburger Geschichte zu restaurieren und zu erhalten. Um wieder in alter Schönheit auf den Brandenburger Gewässern unterwegs sein zu dürfen, bedarf es vieler fleißiger Hände und Sponsoren, die dem Brandenburger Schiffbau verbunden sind. Schön ist es für mich, das ich jetzt wieder zu Hause bin und noch zwei Geschwister an meiner Seite habe, den kleinen Fischtransporter die „Lina Marie“ (1901) und den Zug- (Schlepp-) Dampfer mit Schraubenantrieb ZDS „Nordstern“ (1902), die ebenfalls auf der Brandenburger Wiemann-Werft gebaut wurden. Falls sie es mal einrichten können, mich an Bord zu besuchen, erhalten Sie auf Wunsch auch einen Schiffsstempel. Ich, die Luise Hier sind noch zwei Präsentationen von VINI, einem Freund und Unterstützer unseres Vereins, abrufbar
Heimkehr der "Luise" Von der Werft in GenthinDank an alle Mitglieder, Sponsoren und Spender bei der Aufarbeitung des Schrauben-Schlepp-Dampfers „Luise“. Unsere „Luise“ ist am 24.10.2014 wieder sicher in ihren Heimathafen zurückgekehrt. Die Überfahrt von der Werft Genthin bis Brandenburg dauerte 4 Stunden und verlief ohne Komplikationen.
|
|||
![]() |
||||
![]() |
||||
Zur Förderung und Erhaltung der historischen Binnenschiffahrt |